.
der Arbeitnehmenden in der Altersgruppe 18-29 Jahre
sind aktuell wechselwillig
*Quelle: Wechselwilligkeitsstudie 2024 by Forsa
unserer Arbeitnehmenden verlassen in den nächsten fünf Jahren altersbedingt den deutschen Arbeitsmarkt
*Quelle: Bundesanstalt für Arbeit; gem. Projektionen des QuBe-Projekts
7,9 Millionen Arbeitnehmer:innen werden in den nächsten fünf Jahren in den Ruhestand gehen, während nur 6,4 Millionen nachkommen werden (bei aktuell rund 45 Millionen Erwerbstätigen; Stand: 2025)
Wie viele Mitarbeitende gehen bei Ihnen in den nächsten fünf Jahren in den Ruhestand?
Wie hoch liegt Ihre Fluktuationsrate?
Wie viele Mitarbeitende verlassen Ihr
Unternehmen in den ersten zwölf Monaten?
Wir tun alles dafür, dass Ihre Mitarbeiter aus Überzeugung bleiben
Wir setzen dabei auf ein neues Miteinander und gemeinsame Ziele
Dazu haben wir ein innovatives Programm
entwickelt
Wir beschäftigen uns intensiv mit dem demografischen Wandel. 13 Millionen Menschen werden bis 2035 aus dem Arbeitsmarkt ausscheiden, während nur 6,5 Millionen nachkommen. Zudem sind junge Mitarbeiter zunehmend schneller wechselbereit.
Diese Lücke zu schliessen, stellt eine enorme Herausforderung dar. Es liegt im Interesse der Unternehmen, erfahrene Mitarbeiter länger zu halten und dafür zu sorgen, dass auch jüngere Beschäftigte länger bleiben.
Unser Teamansatz stärkt das Zugehörigkeitsgefühl und gibt allen Generationen einen Grund, im Unternehmen zu bleiben.
Unsere Methodik ist schnell einsetzbar, sehr effektiv und einfach in den Arbeitsalltag zu integrieren. Unser Ziel ist es, Unternehmer resilienter zu machen und einen wertvollen Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit zu leisten.
Lassen Sie uns sprechen. Wir können in ein paar Minuten gemeinsam erkennen, ob unser Ansatz für Sie passen kann:
Mit der Basis aus Psychologie/ Pädagogik/Rechtswissenschaften und über zwanzig Jahren in der Personalberatung und -entwicklung hat Sabine Christlein all das nötige Wissen und Erfahrung, um die Teams während der Programme zu unterstützen.
Motivation zur Eigenverantwortung ist für sie der Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg.
Mit seinem 27jährigen Hintergrund als Führungskraft in Mittelstand und Konzern ist Rüdiger Frey aus seiner Praxis bestens mit den Widerständen vertraut, wenn es um Veränderungsprozesse geht.
Er versteht dabei sowohl die Geschäftsführungsebene als auch die Mitarbeiter und unterstützt die Teams während des Programms.
Ein paar Auszüge aus unserer Arbeit:
Wir sind regelmäßig im Gespräch mit unserem Expertennetzwerk von Engagement@work, wir pflegen den Expertenaustauch auf Linked-In und sind im regelmäßigen Kontakt mit Fachinstitutionen.
Zudem gibt es unseren Podcast Engagement@work, den Rüdiger Frey zusammen mit Dr. Alexander Hildenbrand zu aktuellen Themen im Arbeitsmarkt erstellt:
.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.